
Öffnungszeiten
Online Katalog
Hier können Sie online im Bestand der Stadtbibliothek Kröpelin recherchieren. (Der Katalog öffnet sich in einem neuen Browserfenster/Tab.)
Veranstaltungen

Nacht der Bibliotheken am 4. April – Wir sind dabei!
Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen beteiligen sich die Bibliotheken in MV am 4. April 2025 an der „Nacht der Bibliotheken“. Bundesweit sind die Besucher*innen eingeladen, unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ Bibliotheken neu zu entdecken.
Schirmherrin der bundesweiten Nacht der Bibliotheken ist Elke Büdenbender.
Die bundesweite Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände.
In Mecklenburg-Vorpommern wird die Nacht der Bibliotheken durch die Volksbanken-Raiffeisenbanken unterstützt. (Landesverband M-V im Dt. Bibliotheksverband Anja Mirasch)
Von 17:00 – 19:00 findet ein Workshop in der Bibliothek mit der TechnoThek statt. Wir begrüßen Kinder der Klasse 3a und Herrn Glocksin vom Schulverein als unsere Partner.
Aus Platzgründen bitten wir um eine Anmeldung!

Vorlesewettbewerb 3. -4. Klasse
Lautes Lesen ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung von Lesekompetenz.
Wir freuen uns auf viele tolle Vorleser mit Ihren Lieblingsbüchern aus der Grundschule „Am Mühlenberg“ in Kröpelin!

Vorlesewettbewerb 1. und 2. Klasse
Wer vorliest, gewinnt Lesekompetenz, fördert das Selbstbewusstsein, das aktive Zuhören.
Alle Teilnehmenden lieben den Applaus, nach einer selbständigen, intensiven und kreativen Beschäftigung mit Büchern zeigen die jüngsten Schüler
der Grundschule „Am Mühlenberg“ ihr Können.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Blog

Annika Scheffel war mit Heldenhörnchen und Drachenfreund; Kristina Andres mit Zicke Zacke Igelkacke in Kröpelin unterwegs
Zwei wunderschöne Veranstaltungen haben wir im Märchenwald mit dem Drachen und Freund Eichhörnchen verbracht. Frau Scheffel ist auf die „Schultüten Kinder“ der Kita „Pusteblume“ eingegangen und hat die Geschichte für die Kinder interessant und spannend gestaltet. Die super Vorleseleistung der Autorin förderte das aktive Zuhören der Kinder. Ein reger Austausch zwischen den Kindern entstand zum […]

spielend lernen in den Winterferien
14 Hortkinder der AWO „Pusteblume“ diskutierten darüber wie Löwe, Zebra, Elefant und Kojote im Urwald ein Parlament wählen. Anschließend beschäftigten wir uns mit einem Wald-Quiz. Mit den Blue Bot`s fanden wir den Weg zur Lösung der Fragen. (Fotos Hort) Eine „Drachenmünze“ stellten wir mit dem 3D-Drucker her. Diese findet als Einkaufswagenchip Verwendung […]